Vom Hype zur Ernüchterung: Wenn Social Recruiting nicht funktioniert
Du bekommst regelmäßig Anrufe von Agenturen, die dir Social Recruiting als „heiligen Gral“ verkaufen? Klingt zu gut, um wahr zu sein – und ist es meistens auch.
In dieser Folge erfährst du, warum Social Recruiting bei vielen Unternehmen nicht funktioniert – und was du anders machen musst, damit es wirklich etwas bringt.
Diese Themen erwarten dich:
- Warum Social Recruiting keine Wunderlösung ist
- Die größten Fehler, die Unternehmen dabei machen
- Was in der Umsetzung oft komplett fehlt
- Warum manche Jobs gar nicht für Social Media geeignet sind
- Wie du mit Strategie, Substanz und Tempo bessere Ergebnisse erzielst
Wir sprechen außerdem über vier zentrale Gründe, warum Social Recruiting oft scheitert:
- Falsche Erwartungen an den Kanal: Social Recruiting ist kein Wundermittel, sondern nur ein Baustein deiner Strategie.
- Schlechtes Fundament im Unternehmen: Wenn Arbeitgebermarke, Unternehmenskultur oder Prozesse nicht stimmen, hilft keine Kampagne.
- Fehlende Strategie & Nachbereitung: Ohne klares Konzept und schnelle Reaktion laufen Leads ins Leere.
- Nicht jeder Job ist dafür geeignet: Manche Zielgruppen erreichst du schlicht nicht über Social Media.
Wenn du wissen willst, worauf es wirklich ankommt – und wie du dich vor weiteren Enttäuschungen schützt – dann hör jetzt rein.
Mehr Informationen: www.thiemeconsulting.de
Schreibe uns eine E-Mail: podcast@thiemeconsulting.de
Facebook: www.facebook.com/chris.thieme.consulting
Instagram: www.instagram.com/thieme.consulting
Kommentare
Neuer Kommentar